William Klyne

Notizen


1. William Klyne

Konfession:ev.-reformiert
1803 - Seefahrer William Clyne geschrieben
1804 - Matrose William Clyne geschrieben
1806 - Steuermann William Clyne geschrieben
1808 - SteuermannWilhelm Clyne geschrieben
1810 - SchiffskapitänWilliam Clyne geschrieben
1812 - SchiffskapitänWilliam Klyne geschrieben
1814 - SchiffskapitänWilliam Klein geschrieben
1818 - Übersiedlung nach Danzig-Neufahrwasser
1828 - letzter Eintrag in Lloyds Schiffsregister für ENTERPRIZE und Schiffskap. W. Klyne
1836 - Eintr. in Danz. Adressbuch als W. Klyne, Eigentümer, Neufahrw. Nr. 62
1841 - 19. Dez. letztmalig als Taufpate bei Marie Louise Ludowicka genannt
1843 - Tod Joh. Dorothea in Oberstr. 91
1844 - Bild ENTERPRIZE v. J. Petersen gemalt
1847 - Tod in Neufahrw., Neue Str. 91(vorm. Oberstraße)


Johanna Dorothea Roschefski

Konfession:ev.-reformiert
1818 - Übersiedlung nach Danzig-Neufahrwasser
1843 - Tod Joh. Dorothea in Oberstr. 91


2. Johann Wilhelm Klyne

Konfession:ev.-reformiert


3. Louise Henriette Klyne

Konfession:ev.-reformiert


4. Johann Erdmann August Klyne

Konfession:ev.-reformiert
Sterbetag unleserlich


6. Johann Friedrich Klyne

Konfession:ev.-reformiert


7. Johanne Mathilde Klyne

Konfession:ev.-reformiert
Im Taufregister Klein genannt (ebenso Eltern)


Ernst Alexander Louis Bihn

Gewürzhändler


8. Henriette Christine Klyne

Konfession:


Otto Robert Bihn

Gewürzhändler


9. Friedrich Eduard Klyne

Konfession:ev.-luth.


10. Johanna Charlotta Friederica Klyne

Konfession:ev.-luth.